Maschinenbau: Ringspülung
Einteilig und montagefrei hergestellt
Ein namhafter «Automationspartner der Schweizer Industrie» nutzt die Vorteile der additiven Fertigung für die Produktion seiner Fräsmaschinen-Luftdusche.
Diese Luftdusche dient zur Reinigung von Werkzeugen bzw. Spanabfälle bei Fräsmaschinen. Sie hat einen innenliegenden Kanal dessen Wände 5 bar gasdicht sind bei 1 mm Wandstärke.
Die Vorteile der additiven Fertigung, in diesem Fall der Selective Laser Sintering-Technologie, liegen auf der Hand: bestand die vorgängige Version noch aus mehreren Teilen, welche montiert werden mussten, wird die Luftdusche heute einteilig und montagefrei additiv in Serie gefertigt.
Spannender Nebeneffekt: sollte die Geometrie der Luftdusche später z.B. dem Fräskopf-Durchmesser angepasst werden müssen, kann dies ohne aufwändige, teure Werkzeugänderung zeitnah, innert Tagen, geschehen.
Abb. 1: Ringspülung mit Kanal
Abb. 2: Luftduschengeometrie für die additive Fertigung
Abb. 3: Luftduschen-Innengeometrie